
Die meisten Therapien sind im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen, der Berufsgenossenschaften und der privaten Kassen erhalten. Selbstverständlich können Sie sich zur Gesunderhaltung und zur Vorbeugung von uns behandeln lassen. Eine ärztliche Verordnung ist hierzu nicht erforderlich, trotzdem sollten Sie den Arzt Ihres Vertrauens befragen, ob Gegenanzeigen vorliegen.
Unsere Leistungen
Physiotherapie reaktiv Starnberg

Physiotherapie
Unsere Physiotherapie-Leistungen
- Physiotherapie/ Krankengymnastik
- Massagen
- Lymphdrainagen
- Manuelle Therapie
- PNF
- Bobath Therapie für Erwachsene
- Medizinische Trainingstherapie
- Sportphysiotherapie
Triggerpunkttherapie
Bei dieser Therapieform werden sogenannte „Triggerpunkte“ manuell punktiert. Als Triggerpunkt bezeichnet man druckschmerzhafte Veränderungen im Muskel, die durch Störungen des Energiestoffwechsels hervorgerufen werden. Diese Veränderungen sind die Reaktion auf eine Fehl- oder Überlastung. Dabei strahlen Schmerzen häufig in entfernte Körperregionen aus.Dank der Triggerpunkttherapie können diese Schmerzen behoben werden.Myofasziale Therapie
Durch mangelnde Beanspruchung, Stress, Traumata oder Operationen können Faszien (Teile des Bindegewebes) aus dem Gleichgewicht kommen und verkleben, was zu schmerzhaften Verspannungen führt. Durch gezielte Tiefengewebe-Techniken werden Verhärtungen gelöst, die Verschiebbarkeit des Bindegewebes verbessert sich, Gelenke werden entlastet und Blockierungen gelöst.Cranio Sacral Therapie CMD (Kiefergelenkstherapie)
Bei der Kiefergelenkstherapie wird auf schonende Weise die schmerzhafte Fehlregulation des Kauapparates, die durch ein gestörtes Zusammenspiel verschiedener Muskeln, Sehnen und Gelenke ausgelöst wird, korrigiert. Man bezeichnet diese Störung als craniomandibuläre Dysfunktion (CMD).Kinesiotaping
Beim Kinesiotaping wird ein spezieller Verband angelegt, der im Gegensatz zum klassischen Tapeverband keine Bewegungseinschränkung zur Folge hat. Dieser Verband wirkt sich zusätzlich auf das lymphatische System und die Blutgefäße aus.

Physikalische Therapie
Leistungen in unserer physicalischen Therapie
- Elektrotherapie
- Ultraschalltherapie
- Kryotherapie/Eistherapie
- Naturmoorpackung
- Wärmetherapie
- Heiße Rolle
- Schröpftherapie

Training
Unsere Trainings-Leistungen
Medizinisches Aufbautraining | |
Kurse
Kurse
Bitte informieren Sie sich über aktuelle Kurse
in unserer Praxis gerne auch telefonisch oder per E-mail
Unsere Kurse
Fit für die Enkel
In diesem Kurs wird das ganze Skelettsystem von Kopf bis Fuß gestärkt und bewegt – so bleiben Sie fit für die Enkel! Unter Zuhilfenahme von Geräten werden das Herz und die Muskeln gestärkt. Durch systematische Bewegungsübungen soll auch die Beweglichkeit einzelner Gelenke verbessert werden. Ziel dieser methodischen Übungen mit und ohne Geräte ist eine generelle Steigerung der Leistungsfähigkeit, Sturzprophylaxe durch gezielte Gleichgewichts- und Stabilisierungsübungen, eine Erhaltung der Selbstständigkeit bis ins hohe Alter sowie eine Verbesserung der Beweglichkeit und der Kraft rund um das Skelettsystem. Außerdem erhalten Sie noch eine Übungsanleitung für zu Hause.
Five
Die five-Methode ist Menschen jeden Alters zugänglichund kann unabhängig von sportlichen Vorkenntnissen bei jeder Person eingesetzt werden.
Wir verfügen heutzutage über einen Körperbau, der einst für Jäger und Sammler angelegt war. Nun allerdings haben wir am Arbeitsplatz und im Alltag zumeist sitzende Tätigkeiten, die mit nur wenig Bewegung einhergehen. Hieraus können sich unter anderem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates ergeben, weshalb viele von uns zu Rückenschmerzen neigen, die bis zu Bandscheibenvorfällen reichen können. An diesem Punkt möchte „five“ ansetzen. Das Rücken- und Gelenkkonzept versucht den Bewegungsapparat wieder aufzurichten, sodass dessen natürliche Funktionalität erneut gestärkt werden kann. Hierfür wurden spezielle Geräte entwickelt, die zur Aufrichtung des Körpers führen. Damit werden sämtliche Bewegungsabläufe trainiert, die der menschliche Körper ermöglicht. Durch ein gezieltes Training wird das muskuläre System optimiert und gestärkt. Zusätzlich spricht es neben der Muskulatur auch die Faszien an – so wird der gesamte Bewegungsapparat dehnfähiger und flexibler.Pilates
Die Statik des Menschen folgt den gleichen Prinzipien wie die Statik eines Hauses. Führen hier Dysbalancen zum Einsturz, führen sie beim Menschen zu Haltungsschäden und Schmerzen. Mit Pilates können Sie vernachlässigte Muskelgruppen stärken und ein verbessertes Gleichgewicht herstellen. Im Vordergrund steht die Kräftigung des Körperzentrums und der Tiefenmuskulatur, da diese für Haltung und Stabilität verantwortlich sind.
Die Ausdauer der aufrichtenden Muskulatur wird verbessert, die Stabilität der Gelenke erhöht und ein ausgeglichenes Verhältnis von Kraft und Dehnfähigkeit gefördert. Die Konzentration auf die Bewegungen und ihre präzise Ausführung führt zu einem verbesserten Körpergefühl und ökonomisiert Bewegungsabläufe. So wird auch ein besseres Körperbewusstsein geschaffen, die Koordinationsfähigkeit gesteigert und die Bewegung findet wieder im richtigen Moment mit den richtigen Muskeln statt, intuitiv auch im Alltag, nicht nur während des Trainings!